Diskutieren und schmökern erwünscht in unserem
Literaturclub für junge Leser
von 8-14 Jahren!
GO:LIT! Treff ist jeden ersten Mittwoch im Monat
von 16-17 Uhr.
Ein Podium für eure Meinung zu den Neuerscheinungen der Saison.
Ob über Lieblingsnewcomer oder das schlechteste Blattwerk des Jahres -
Bücher sind immer ein prima Grund miteinander zu reden.
Wir planen tolle Aktionen und – wir freuen uns auf euch!
Wer Ideen, Vorschläge und Wünsche hat, kann sich gerne an
Annette Tapken
wenden:
Tel. 0911-28 67 39 oder
info@gostenhofer-buchhandlung.de
Auf die Bücher, fertig los - die Gostenhofer Buchhandlung sucht junge Testleser
Hurra! Unser Literaturclub für Junge Leser von acht bis 15 Jahren startet zur nächsten Runde.
Jeden ersten Mittwoch im Monat und von 16 – 17 Uhr treffen wir uns im Gostenhofer Buchcafé.
Dort könnt ihr euch durch die neusten Kinder- und Jugendbüchern schmökern und euch darüber mit den anderen Leseratten austauschen.
Ausleihe erwünscht! Jede/r darf sein Lieblingsbuch mitnehmen und daheim gemütlich durchlesen.
Beim nächsten GoLit-Treff bringt ihr es dann wieder mit und erzählt den anderen, worum es in dem Buch geht. Und wie ihr es einschätzt. Ihr könnt es loben, darüber lachen oder auch darüber schimpfen. Denn – nicht jedes Buch gefällt jedem oder ist so gut geschrieben, dass ihr es gerne weiterempfehlen würdet, stimmt’s?
Ist es aufschlussreich? Ansprechend geschrieben? Rasend spannend, elend langweilig? Ist der Text logisch aufgebaut? Würdet ihr es erneut lesen wollen? Eure Meinung interessiert uns sehr!
In den Ferienzeiten findet GoLit nicht statt.
Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, 1. Juni um 16 Uhr im Buchcafé.
Herzlich Willkommen, ich freue mich schon sehr auf euch.
Eure
Annette Tapken
Einige GO:LIT!-ler haben neue Rezensionen verfasst. Hier könnt Ihr lesen, was ihnen an den Bücher so gut gefallen hat.
Marie Golien
Cainstorm Island – Der Gejagte
Dtv, 17,95
Der 17-jährige Emilio lebt auf Cainstorm Island. Dort ist Armut und Gewalt an der Tagesordnung. Um Geld für seine Familie zu verdienen, lässt er sich von der Firma Eyevision anheuern. Sie versehen sein Gehirn mit einem Chip und Emilios Aktionen werden life geschaltet. Seine waghalsigen Sportaktionen verfolgen immer mehr Zuschauer, er macht beste Quote. Doch als er ein Mädchen rettet, das von einem Hund angegriffen wird und in Notwehr den Anführer einer Gang tötet, ist sein Leben nicht länger sicher. Die Anhänger des Toten machen Jagd auf ihn und Millionen schauen dabei zu…
Uuh, superspannend und sehr gut geschrieben. Ich brenne schon darauf, den zweiten Teil der Serie zu lesen! Alice, 13 Jahre.
Ava Dellaira
Auf der Suche nach dem Kolibri
Magellan, 18 €
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Marilyn als 17-Jährige und in der Gegenwart von ihrer 17-jährigen Tochter erzählt. Marilyn, die mit ihrer Mutter und ihrem alkoholabhängigen Onkel in L.A. wohnt, fühlt sich in ihrer eigenen Welt gefangen. Nach der Schule will sie einfach nur weg und studieren. Als sie James kennenlernt, taut sie auf und lernt, glücklich zu sein. Bis etwas Schreckliches passiert.
Angie will unbedingt herausfinden, was damals wirklich mit ihrem Vater James geschehen ist. Eines Tages stößt sie auf Hinweise, die belegen, dass das, was ihre Mutter über den Tod des Vaters erzählt hat, nicht stimmen kann. Sie macht sich auf den Weg nach Los Angeles..
Anfangs war es für mich etwas gewöhnungsbedürftig, mich in das Buch einzufinden. Aber dann fand ich es doch sehr ergreifend und total fesseln. (Mia, 14 Jahre)
Maureen Johnson
Ellingham Academy – Was geschah mit Alice?
Loewe Verlag, 18,95 €
Eigentlich ist Stevie ein ganz normales Mädchen aus der Mittelschicht, jedoch liebt sie die Detektivarbeit und Kriminalfälle. Ganz besonders interessiert sich das Mädchen für den einen Fall: den Ellingham Fall. Um auf mehr Hinweise zu stoßen, bemüht sie sich um ein Stipendium an der Ellingham Academy in Vermont, wo überwiegend Kinder aus reichen und berühmten Elternhäusern zur Schule gehen. Das Buch erzählt abwechselnd von der Gegenwart und von der Vergangenheit in 1936, als der reiche Mr. Ellingham die Akademie gründete für die schlausten Köpfe des Landes. Mr Ellingham erfreute sich großer Berühmtheit, doch diese Popularität zeigte ihre Schattenseite, als eines Tages seine Frau und seine kleine Tochter von einem Ausflug nicht nach Hause kamen. Erpressern zahlt er Lösegeld, umsonst. Die Leiche seiner Frau wird gefunden, von Alice, der Tochter fehlt auch weiterhin jede Spur. Stevie ermittelt in heutiger Zeit zu dem Verbrechen. Doch plötzlich stirbt ein Mitschüler. Gibt es einen Zusammenhang?
Genial!, bewertet Klara, 13 Jahre. Das Buch ist sehr spannend und raffiniert geschrieben. Es zieht einen sofort in den Bann!
Mechthild Gläser
Bernsteinstaub
Loewe, € 19,95
Ophelia beginnt, Staub zu sehen, der fließt und den andere nicht wahrnehmen. Als sie es ihrer Mutter erzählt, ist diese besorgt um ihre Tochter und bittet ihre Verwandten, das Mädchen mit nach Paris zu nehmen. Dort erfährt Ophelia, dass sie eine ‚Zeitlose’ ist und dass der Staub die Zeit ist, die sie als eine von wenigen beeinflussen kann. Bald darauf wird ein Treffen aller Zeitlosen einberaumt. Vier Personen treten dort zum Wettkampf an. Der oder die Siegerin wird später Herr oder Herrin der Zeit sein. Eine Kandidatin verschwindet vor dem Turnier und Ophelia soll einspringen. Plötzlich spielt der Zeitstrom verrückt. Das muss unbedingt in Ordnung gebracht werden. Ophelia und der geheimnisvolle Leander nehmen sich der Sache an.
Spannend & magisch!
Emilia, 13 Jahre
Lena Kiefer
Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
cbj, € 18,00
Die 18-jährige Ophelia, ihre Familie und ihre Mitmenschen leben in einer Zukunftswelt in England. Technologien sind Standard, vereinfachen vieles bis der König des Landes die sogenannte ‚Abkehr’ einberuft, ein Verbot für Technologie. Die kämpferische und technikbegeisterte Ophelia schließt sich dem Widerstand an. Der Gruppe ‚Reverse’ muss es gelingen, in den Palast zu gelangen. Ophelia wird in den royalen Geheimdienst berufen. Eine Position, in der sie ungehindert ein Attentat auf den König planen kann. Doch dann begegnet sie Lucius, dem Bruder des Königs. Und verliebt sich sofort.</p>
<p>Ab der ersten Lesesekunde war ich wie gebannt. Ich habe das Buch in drei Tagen ausgelesen und war traurig, als ich die letzten Zeilen gelesen hatte. Ich konnte mich gut in Ophelia hineinversetzen und sie verstehen. Band 2 liegt schon auf meinem Nachttisch!!
Juna, 13 Jahre
Lena Jones
Das Verbrechen wartet nicht
Loewe, € 14,95
In dem Buch geht es um Aghata, ein 13-jähriges Mädchen aus London. In ihrer Schule ist sie nicht gerade beliebt, das sie das Detektivspielen liebt, alles hinterfragt und dafür auch mal die Schule schwänzt. Aber sie ist nicht allein, sie hat Unterstützung von ihrem Freund Liam. Eines Morgens wird Aghata Zeugin, als eine Frau im Hyde Park von einem Motorradfahrer angefahren wird. An der Frau entdeckt sie ein geheimnisvolles Tatoo. Mitten in den Ermittlungen, wird Aghata davon überrascht, dass anstelle von Wasser plötzlich roter Schleim aus den Leitungen kommt. Hängen beide Ereignisse zusammen? Dann wird Aghata bedroht und weiß nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie steckt im Schlamassel.
Genial!! und sehr spannend findet Mia, 13 Jahre
Christian Wiik Gjerde
Kleeblattsommer
Gerstenberg, € 14,95
Alvar und Jens sind beste Freunde und machen alles gemeinsam. Sie leben auf einer kleinen Insel im Fjord. Mal hängen sie in ihrem Baumhaus ab, feiern Ungeburtstage oder streifen durch den Trollwald. Alvar, der Jüngere, hat viele coole Ideen und zieht Jens mit. Eines Tages zieht Magnus auf die Insel. Er kommt aus Oslo und ist ziemlich eingebildet, spielt aber genauso gerne Fußball wie Jens. Jens und Magnus werden gute Freunde, während Alvar Magnus gar nicht leiden kann. Eines Tages ärgern Magnus und Jens Alvar so, dass er wütend wird und das gemeinsame Baumhaus verwüstet. Das nehmen ihm die Freunde wirklich übel. Wird es Alvar schaffen, wieder Jens Freund zu werden?
Ich fand das Buch schön, denn hier geht es um Freundschaft und Selbstbewusstsein.
Filippa, 11 Jahre
Marloes Morshuis
Mick Mangodieb und die Rezepte der sieben Weltmeere
Gerstenberg, € 14,95
Mick ist ein Junge, der mit seiner Schwester und seinen Freunden am Strand der Insel Minelotte lebt. Dort herrscht ein schrecklicher Kaiser. Wer ihn beleidigt, wird auf einen weißen Felsen verbannt, auf dem es nur Möweneier zu essen gibt. Eines Tages klettert Mick über die Gartenmauer des Palastgartens um Mangos zu stehlen. Er wird erwischt – und bietet dem Kaiser an, sieben Tage für ihn zu kochen. Der Kaiser stimmt zu, allerdings nur unter der Bedingung, dass, falls ihm Micks Gerichte nicht schmecken, dieser in die Haibucht geworfen wird! Was soll Mick kochen für einen Tyrannen, der am liebsten Zuckersemmeln isst? Es geht um Leben und Tod!
Genial, spannend und einfallsreich – „man ist gleich an und auf Micks Seite“ - findet Mia, 11 Jahre, begeistert.
Ab 9 Jahren
Elfman/Shusterman
Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung
Loewe, 14,95 €
Nick und seine Freunde müssen die Erfindungen des magischen Nikola Tesla zu einer genialen Energie-Maschine zusammenbauen. Diese ist notwendig um die drohende Gefahr aus dem All abzuwenden. Verfolgt werden die jungen Weltretter vom Geheimbund der Accelerati, die Teslas Meisterstücke zu eigenen Zwecken fiese einsetzen wollen. Dabei scheuen jene auch vor Gewalt keinesfalls zurück. Ein dramatisches Wettrennen beginnt.. . Ich fand das Buch superspannend !!!